Liber Herbarum Minor (Deutsch)
Der unvollständige Referenz-Guide für Arzneipflanzen und Heilkräuter

Rev.12-05-2020

Gewöhnliche berberitze ↔ Verdauungsstörung

Pflanzen

Familie

Berberitzengewächse, Sauerdorngewächse (Berberidaceae)

Deutsch

Gewöhnliche berberitze, Berberitze, Berbesbeere, Bubenlaub, Bubenstrauch, Dreidorn, Echte berberitze, Essigbeere, Essigdorn, Essigscharl, Geissenlaub, Gemeine berberitze, Gemeiner sauerdorn, Hasenbrot, Heckenbrberitze, Kuckucksbrot, Reselbeere, Sauerdorn, Spiessdorn, Spitzbeeri, Weinscharln, Weinzäpferln, Zizerlstrauch

Latein

Berberis vulgaris Linne, Berberis dumetorum Gouan, Berberis jacquinii K.Koch, Berberis vulgaris

Pflanz Teile

Frucht, nicht spezifiziert, Rinde aus Stengel, Rinde der Wurzel, Wurzel

Krankheiten & Anwendungen

Verdauungsstörung, Dyspepsie, Fördert die Verdauung, fördert Verdauung, Günstige Einwirkung auf die Verdauung, Reizmagen, Verdauung anregt, verdauungsanregend, Verdauungsbeschwerden, Verdauungs fördernd, verdauungsfördernde Mittel, Verdauungsmittel, Verdauungsschwäche, Verdauungstörungen

Pflanz Teile

Methoden der Vorbereitung

Anwendungsverfahren

--Nicht spezifiziert
nicht spezifiziertNicht spezifiziert-
Source: LiberHerbarum/XPn0068Sn0035

Copyright Erik Gotfredsen