Liber Herbarum Minor (Deutsch)
Der unvollständige Referenz-Guide für Arzneipflanzen und Heilkräuter

Rev.11-03-2021

Traubensilberkerze ↔ Antiphlogistikum

Pflanzen

Familie

Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)

Deutsch

Traubensilberkerze, Cimicifuga, Cimicifugawurzelstock, Frauenwurzel, Juli-silberkerze, Klapperschlangenkraut, Langtraubiges christophskraut, Nordamerikanische schlangenwurzel, Schwarze schlangenwurzel, Schwarzes wanzenkraut, Schwindsuchtwurzel, Silberkerze, Staudiges christophskraut, Traubenförmige schwarzwurz, Traubiges wanzenkraut, Wanzenkraut, Wilde schlangenwurzel

Latein

Actaea racemosa L., Cimicifuga racemosa (L.) Nutt., Actaea racemosa, Cimicifuga racemosa, Botrophys racemosa, Cimicifuga racemosa var. racemosa, Macrotys actaeoides Rafin., Macrotys racemosa Eat., Cimifuga racemosa

Pflanz Teile

Erdspross, nicht spezifiziert, Rhizom, Wurzel, Wurzelstock

Krankheiten & Anwendungen

Antiphlogistikum, Entzündung, Antiinflammatorikum, antiinflammatorisch, antiinflammatorische, Entzündungen, Entzündungshemmer, entzündungswidrig, Inflammation

Pflanz Teile

Methoden der Vorbereitung

Anwendungsverfahren

Wurzelstock-Nicht spezifiziert
Source: LiberHerbarum/XPn1491Sn0114

Copyright Erik Gotfredsen