Liber Herbarum Minor (Deutsch)
Der unvollständige Referenz-Guide für Arzneipflanzen und Heilkräuter

Rev.11-03-2021

Bittersüsser nachtschatten ↔ antimikrobiell

Pflanzen

Familie

Nachtschattengewächse (Solanaceae)

Deutsch

Bittersüsser nachtschatten, Bittersüss, Alfenkraut, Alpranke, Hirschkraut, Hundbeere, Mäuseholz, Mausholz, Nachtschatten, Natterholz, Natternholz, Pissranken, Rote hundsbeere, Saurebe, Seidelbeere, Stinkteufel, Süssstoff, Teufelsklatten, Waldnachtschatten, Wasserranke, Wolfsbeere

Latein

Solanum dulcamara L., Dulcamara flexuosa Moench, Solanum laxum Spreng., Solanum dulcamara, Solanum laxum Sprengel, Solanum dulcamara var. dulcamara L.

Pflanz Teile

Blatt, das ganze Kraut, Frucht, Junge Schösslinge vor dem Blühen, nicht spezifiziert, Rinde der Wurzel, Stengel, Wurzeln

Krankheiten & Anwendungen

antimikrobiell, hemmend auf die Entwicklung von Mikroorganismen

Pflanz Teile

Methoden der Vorbereitung

Anwendungsverfahren

--Nicht spezifiziert
Source: LiberHerbarum/XPn0298Sn0976

Copyright Erik Gotfredsen