Liber Herbarum Minor (Deutsch)
Der unvollständige Referenz-Guide für Arzneipflanzen und Heilkräuter

Rev.11-03-2021

Gemeine schafgarbe ↔ antimikrobiell

Pflanzen

Deutsch

Gemeine schafgarbe, Achillenkraut, Augenbraue der venus, Bauchwehkraut, Bertramsgarbe), Blutkraut, Blutstillkraut, Feldscharfgarbe, Frauendank, Frauenkraut, Garbenkraut, Gebenkraut, Gerwel, Gewöhnliche schafgarbe, Gliedkraut, Gotteshand, Grillengras, Katzenkraut, Katzenschwanz, Lämmerzunge, Margaretenkraut, Schafgarbe, Schafrippen, Schafzunge, Tausendblatt, Tausendblättchen, Teekraut., Wiesenschafgarbe, Wollige wiesen-schafgarbe

Latein

Achillea millefolium Linne, Achillea lanulosa Nutt., Achillea millefolium L. s. l., Achillea millefolium subsp. millefolium, Achillea lanulosa, Achillea millefolium millefolium, Achillea millefolium var. millefolium L., Achillea millefolium ssp. millefolium

Pflanz Teile

Blatt, Blume, Blätter, das ganze Kraut, Frische Wurzel, Gras, nicht spezifiziert, Oberirdisches blühendes Kraut, Saft, Wurzelstock

Krankheiten & Anwendungen

antimikrobiell, hemmend auf die Entwicklung von Mikroorganismen

Pflanz Teile

Methoden der Vorbereitung

Anwendungsverfahren

--Nicht spezifiziert
Source: LiberHerbarum/XPn0121Sn0976

Copyright Erik Gotfredsen