Pflanzen |
Familie | Leingewächse (Linaceae) |
Deutsch |
Gemeiner lein, Flachs, Echter lein, Faserlein, Flachsbeere, Flas, Flax, Gebauter lein, Glix, Haarlinsen, Klanglein, Lein, Leinbleaml, Leinsamen, Öl-lein, Springlein, Saatlein |
Latein |
Linum usitatissimum Linne, Linum humile Miller, Linum sativum Hasselq., Linum usitatissimum subsp. humile (Mill.) Chernom., Linum sativum L., Linum usitatissimum var. crepitans Schübl. et Mart., Linum usitatissimum var. humile (Mill.) Pers., Linum usitatissimum |
Pflanz Teile | Blatt, Kerne, Mutterkuchen Samenkuchen, nicht spezifiziert, Same, Wurzeln, Öl, Öl der Samen |
Krankheiten & Anwendungen |
Antiphlogistikum, Entzündung, Antiinflammatorikum, antiinflammatorisch, antiinflammatorische, Entzündungen, Entzündungshemmer, entzündungswidrig, Inflammation |
Pflanz Teile | Methoden der Vorbereitung | Anwendungsverfahren |
- | - | Nicht spezifiziert |
|