Pflanzen |
Deutsch |
Gewöhnliches hirtentäschel, Gemeines hirtentäschchen, Bauernsenf, Bettseicherle, Beutelschneider, Blutkraut, Blutwurz, Burenschinken, Echtes hirtentäschel, Gemeines hirtentäschel, Gemeines hirtentäschelkraut, Hellerkraut, Herzel, Herzelkraut, Himmelsmutterbrot, Hirtentäschel, Hirtentäschelkraut, Hungerkraut, Kochlöffel, Löffeldieb, Säckelchrut, Säckelkraut, Schinkenkraut, Schneiderbeutel, Schülersäckel, Täschelkraut, Taschendieb |
Latein |
Capsella bursa-pastoris (L.) Medikus., Thlaspi bursa-pastoris L., Capsella bursa pastoris |
Pflanz Teile | Blatt, Blüte, Blätter, das ganze Kraut, Ganze Pflanze, Hülse, Junge Blätter, Kerne, Kraut, nicht spezifiziert, Oberirdische Teile, Oberirdisches blühendes Kraut, oberirdisches Kraut, Same, Stengel, Wurzel mit Kraut |
Krankheiten & Anwendungen |
schlecht heilenden Wunden, schwer heilende Wunden, Wundbehandlung bei schlecht heilenden Wunden |
Pflanz Teile | Methoden der Vorbereitung | Anwendungsverfahren |
- | - | Nicht spezifiziert |
nicht spezifiziert | Nicht spezifiziert | - |
|