Pflanzen |
Familie | Rosengewächse (Rosaceae) |
Deutsch |
Spitzlappige frauenmantel, Gemeiner frauenmantel, Dächlichrut, Echter sinau, Frauenhäubel, Frauenhilf, Frauenmantel, Frauenmäntli, Frauenrock, Gewöhnlicher frauenmantel, Hasenmänteli, Haubn, Herbstmantel, Herrgottsmäntelchen, Kroanfüss, Liebfrauenmantel, Löwenfusskraut, Mäntli, Marienkraut, Milchkraut, Muttergottesmantel, Neunlappenkraut, Ohmkraut, Perlkraut, Regendachl, Regentropfen, Röckli, Sinau, Sinnau, Sintau, Spitzlappen-frauenmantel, Taubecherl, Taufänger, Taukraut, Taumantel, Tauschüsserl, Trauermantel, Weiberkittel, Wiesen-frauenmantel |
Latein |
Alchemilla vulgaris Linne, Alchemilla vulgaris coll. L. |
Pflanz Teile | Blatt, Blühende Kraut, Blühende Kraut, Blüte, Blätter, Das blühende Kraut, das ganze Kraut, Kraut, nicht spezifiziert, oberirdisches Kraut, Wurzel |
Krankheiten & Anwendungen |
Antiphlogistikum, Entzündung, Antiinflammatorikum, antiinflammatorisch, antiinflammatorische, Entzündungen, Entzündungshemmer, entzündungswidrig, Inflammation |
Pflanz Teile | Methoden der Vorbereitung | Anwendungsverfahren |
Blätter | Abkochung | - |
|